Beziehungen pflegen und schützen
Der Weg zu glücklichen und innigen Beziehungen: So pflegen und schützen Sie Ihre Liebe auch in Zeiten von Spannungen. Tipps aus der Praxis, wie Sie mit Spannungen in Beziehungen umgehen können.
Der Weg zu glücklichen und innigen Beziehungen: So pflegen und schützen Sie Ihre Liebe auch in Zeiten von Spannungen. Tipps aus der Praxis, wie Sie mit Spannungen in Beziehungen umgehen können.
Wie sehr zerstören unrealistische Inszenierungen der Liebe unsere Beziehungsfähigkeit? Neue Studien lassen vermuten, dass unsere Partnerschaften unter dem schönen Schein schweren Schaden nehmen.
Unerwiderte Liebe: Was tun, wenn Liebe nicht auf Gegenliebe stößt? Erotomanie und Liebeswahn – Unerwiderte und unerfüllte Liebe aus psychologischer Sicht. Machen Sie den Test, ob Sie betroffen sind.
Viele Menschen folgen bei der Partnerwahl einem fixen Beuteschema. Woher das kommt, warum es viele so unglücklich macht und wie sich das Beuteschema ändern lässt: Nach diesen Kriterien entscheiden wir, wer zu uns passt und wen wir attraktiv finden.
Basierend auf der Bindungstheorie: Bindungstypen bei Erwachsenen und der Einfluss auf die Partnersuche und Partnerwahl. Was sind Symptome eines sicheren, eines ängstlichen oder einen vermeidenden Bindungsverhaltens.
Soll ich mich trennen? Nichts geht mehr in der Beziehung. Wer sich für eine Trennung entscheidet, macht sich die Entscheidung (meist) nicht leicht.
Betrügt er/sie mich? Die häufigsten Gründe fürs Fremdgehen: Frauen sagen, sie würden zu wenig Aufmerksamkeit in der Partnerschaft erhalten. Männer sagen, sie hätten zu wenig Sex in der Beziehung.
Die Liebe die ein Leben lang hält: Welches Paar wünscht sich das nicht? Aber kann man für immer verliebt sein? Was macht Paare wirklich glücklich? Antworten aus Psychologie und Forschung
Gibt es immer einen, der mehr liebt? Stimmt es, dass immer ein Partner mehr investiert? Gibt es einen Ausweg aus dieser Dynamik oder bedeutet es immer das Beziehungsaus?
Die Zutaten für eine glückliche Beziehung? Liebe, Leidenschaft, Vertrauen ... – die Standardantworten in Umfragen. Fast nie fällt der Begriff Freundschaft. Warum eigentlich? Dabei ist Freundschaft, was Paare durch Krisenzeiten bringt und glückliche Momente erst richtig genießen läßt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen