Warum gerate ich immer an Männer oder Frauen, die keine Beziehung wollen? Warum verliebe ich mich immer in den falschen Mann oder die falsche Frau? Machen Sie den Test und erkennen Sie unbewusste erfolglose Muster Ihrer Partnersuche
Inhaltsübersicht
Warum gerate ich immer wieder an den Falschen?
Ist es wirklich immer wieder nur Pech? Ist Amor eigentlich blind? Meint das Schicksal es schlecht mit mir? – Die meisten Singles kennen die guten und die üblen Phasen der Partnersuche. Die euphorischen Gefühle, wenn das Date nicht nur sich gut angefühlt hat, sondern auch der neue Schwarm bereits auf dem Nachhauseweg eine liebevolle Textnachricht schreibt und um ein weiteres Treffen bemüht ist. Die Frustration, wenn der Funke einfach nicht überfliegen will, der Kontakt zwar freundlich und charmant ist, aber eben auf einer freundschaftlichen Ebene – nur weitere Freunde sucht man eigentlich nicht. Und natürlich wenn man enttäuscht wird, weil die vermeintliche Trennung vom Ex-Partner doch noch nicht so lange her ist – wenn überhaupt – und man „für eine Beziehung noch nicht so weit“ ist.
Warum verliebe ich mich immer in den falschen Mann oder die falsche Frau?
Aus der Erfahrung in Beratung von Singles kann ich bestätigen: Ja, manchmal ist es wirklich Pech. Ja, manchmal passt es trotz großer Gefühle am Anfang einfach nicht, weil die Unterschiede am Ende zu groß sind. Und nein, das Schicksal hat damit nichts zu tun, es ist auch nichts irgendwo festgeschrieben. Sie können Liebe erleben. Vielleicht benötigen Sie nur einfach mehr oder passendere Gelegenheiten, vielleicht müssen Sie mehr aktiv werden, um selbst auszuwählen statt sich auswählen zu lassen – und dann aussortieren. Mögliche ist aber auch, dass Sie unbewusst Entscheidungen treffen, die Ihnen nicht guttun.
Test: Was beeinflusst meine Partnersuche und Partnerwahl?
Beantworten Sie die folgenden Fragen und finden Sie heraus, ob und was Sie möglicherweise bei der Partnersuche blockiert.
Sie haben einen neuen Kontakt. Wie entscheiden Sie, ob Sie ihn weiterverfolgen?
Was denken Sie, wenn Sie etwas an Ihrem neuen Kontakt stört?
Wie viel Nähe wünschen Sie sich in einer Partnerschaft?
Welche Beziehungsvorbilder haben Sie?
Wie gehen Sie mit Konflikten in einer Beziehung um?
Warum bin ich Single? – Bin ich beziehungsunfähig?
Lerne den Einfluss deines Bindungssystems auf deine Partnersuche und Partnerwahl kennen.
Falsche Männer oder Frauen – Beuteschema und Beziehungsmuster durchbrechen
Wählen Sie einen Partner, der Ihre wichtigsten Standards erfüllt, wählen Sie Partner ab, deren Verhaltensweisen oder Persönlichkeit Dealbreaker sind. Je nach Ihren Erfahrungen sagen Sie beispielsweise nein, wenn Sie hören: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Beziehung will.“ Erinnern Sie sich daran, wie Sie zuvor scheiterten, Ihrem Kontakt zu beweisen, dass Sie es wert sind, diese Haltung zu ändern.
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass sich Ihr Kontakt in einer Beziehung mit Ihnen schon verändern würde. Ihr Partner wird sich bei stetiger Kritik ungeliebt fühlen, er wird sich Bestätigung irgendwann von anderen Personen suchen – so beginnen Affären. Sie werden sich ungeliebt fühlen, weil er sich Ihnen zuliebe nicht ändert. Sie werden ununterbrochen befürchten, den richtigen Partner zu verpassen.
Um Verletzungen zu vermeiden, entwickeln Menschen Schutzstrategien. Es kann gut sein, dass Ihre bisherige Partnerwahl von solchen Schutzstrategien geprägt war. Wer überzeugt ist, „nicht gut genug zu sein“, der wird Verhaltensweisen entwickeln, Zurückweisungen zu vermeiden. Möglicherweise indem er Nähe erst gar nicht zulässt. Wer das Schlimmste annimmt, kann nicht enttäuscht werden – aber auch niemals wirklich glücklich werden.
Wie finde ich den richtigen Partner? Der Online-Kurs für Singles, die keine mehr sein wollen.
Lass dich finden und sei attraktiv für Partner, die wirklich zu dir passen. Der 5-Wochen-Kurs, der deine Partnersuche verändern und endlich erfolgreich machen kann.